Steinkohle
Das “Schwarze Gold” der Erde
sorgt für Wärme und Energie
Kohle Briketts
Das Beste der Kohle, hohe Dichte
gute Lagerung, wenig Feuchtigkeit
Das “Schwarze Gold” der Erde
sorgt für Wärme und Energie
Das Beste der Kohle, hohe Dichte
gute Lagerung, wenig Feuchtigkeit
Was wären wir ohne das “Schwarze Gold” ? Kein Stahl, keine Wärme und keine Energie ohne Kohle, welche für die Entwicklung der Menschheit von maßgeblicher Bedeutung war und bis heute ist. Ohne die Nutzung dieses Elements, dass nach Wasser der wichtigste Baustein für uns Menschen ist, gäbe es keine Evolution in Technik und Fortschritt. Zu Unrecht wird die Verbrennung von Kohle heute als schmutzig und umweltbelastend angesehen, denn längst gibt es hervorragende Heizsysteme welche die Nutzung von Kohle mit einem Minimum an Schadstoffemissionen möglich macht! >>>
Kohle - Wissen
Da die Informationen welche es über Kohle gibt zu Umfangreich sind, haben wir uns erlaubt, Sie auf diese umfassenden Informationen über das Thema Kohle weiter zu leiten >>>
Wikipedia
Heizen mit Kohle
Heizen mit Kohle – Kohlenheizung
Der Begriff Kohleheizung – auch Kohlefeuerung genannt – wird als Oberbegriff für Anlagen verwendet, die durch Verbrennung von Kohle (beim Hausbrand Steinkohle, Koks oder Braunkohlebriketts) Wärme für verschiedene Zwecke erzeugen. Braunkohlebriketts werden heute häufig als Mitbrennstoff oder als Hauptbrennstoff in Holzheizungen, Kachelöfen sowie in Beistellherden verwendet. Bei Steinkohle muss aufgrund der höheren Brenntemperatur ein Einsatz vorhanden sein, um den Ofen nicht zu beschädigen.
Warmwasser und Zentralheizung
Bei der Warmwasserversorgung von Häusern hat Kohle heutzutage nur einen Nischenplatz. Das rührt von den früheren Nachteilen der Kohleheizung her, die bis heute nachwirken. In der Vergangenheit musste die Kohle aufwendig zum hauseigenen Lager – meistens ein Bunker im Keller – befördert werden. Bei Bedarf wurde sie dann mit einer Schaufel bzw. Kohlenschütte zur Kohleheizung befördert. Nach dem Abbrennen der Kohle musste die Asche wiederum ausgebracht werden.
Heizen mit Kohle Heute
Mit moderner Technik wurde in den letzten Jahren nach Lösungen für diese Probleme gesucht. Die Nachteile einer Kohleheizung konnten bei der mit Steinkohle befeuerten Heizung teilweise beseitigt werden. Heute besitzt eine Kohleheizung meist eine automatische Beschickung, die den Betrieb der Heizung über mehrere Tage oder Wochen ohne manuellen Eingriff erlaubt. Der Brennvorgang wurde optimiert und die Aschenentsorgung vereinfacht. So ist eine Kohleheizung vom erforderlichen Arbeitsaufwand her heute mit einer Pelletheizung vergleichbar.
Quelle: Wikipedia
Kohle Faktbox
Holzkohle:
Steinkohle:
Kohlebrikett:
Wissenswertes
Brennholz wird in unterschiedlichen Maßeinheiten verkauft. Ein Raummeter – auch Ster oder Klafter genannt – bezeichnet einen Kubikmeter geschichtetes Scheitholz einschließlich der Zwischenräume. Bei einem Schüttraummeter, einem Kubikmeter lose geschüttetem Scheitholz, ist noch weniger Holz enthalten.
Die Bayerische Landesanstalt für Wald- und Forstwirtschaft hat eine Umrechnungshilfe: ein Raummeter ungespaltenes Schichtholz entspricht ca. 1,43 Schüttraummeter aus 33 Zentimeter langen Scheiten. Achten sollte man auch auf den Schnitt: ein Raummeter aus großen Rundhölzern hat mehr Zwischenräume als einer aus kleinen kantigen Scheiten.
Info als PDF >> “Bayrischer Waldbrief”
Weblinks
Kohlenstoff: Elementarer Baustein unseres Lebens, unschätzbar ob als einfache Kohle, oder Diamant
Anfang der 2000 er Jahre wurden weltweit noch 25 % der Primärenergie und 40 % der Elektroenergie durch die industrielle Nutzung von Kohle als Brennstoff erzeugt. In modernen Kohleheizungen kommen heute die neuesten Technologien zur Schadstoffreduzierung zum Einsatz.
Holzkohle wird durch das Erhitzen von Holz unter Luftabschluss hergestellt. Holzkohle ist leicht zu entzünden und brennt ohne Flamme weiter, die Verbrennungstemperatur der Holzkohle beträgt ca. 800 °C.
Steinkohle auch “Schwarzes Gold” genannt, ist ein fossiler Energieträger und wird vorwiegend zur Strom- und Wärmeerzeugung durch Verbrennung und zur Koksproduktion für die Stahlherstellung genutzt.
Kohlebriketts werden durch Brechen, Mahlen und vermengen von Kohle mit Kohlepech bei einer Temperatur von ca. 100°C geknetet und anschließend zu Briketts gepresst. Kohlebriketts nehmen auf Grund Ihrer hohen Dichte fast keine Feuchtigkeit auf!
Holzkohle: Kein Grillabend ohne Holzkohle von Energie Kienbacher! – Ob Burger oder saftiges Steak, ein unvergleichlicher Genuss, zubereitet auf Ihrem Holzkohlegrill!
Holzkohle: Unverzichtbar für jeden Grillmeister! Ein Garant für jedes BBQ Event – Holzkohle von Energie Kienbacher. INFO: Nutzen Sie die Asche des Grills und mengen Sie es mit Blähtonkugeln unter Ihre Blumenerde – Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken!
Aus besten Holzsorten, feiner Geruch, geringe Feuchtigkeit
für alle Holzkohlegrillarten geeignet!
Holzkohle – Paket ca. 10 kg |
Preis auf Anfrage |
CO2 neutral 28-32 MJ/kg – Asche 1-2% Feuchtigkeit 6% |
Holzkohle: Unverzichtbar für jeden Grillmeister! Ein Garant für jedes BBQ Event – Holzkohle von Energie Kienbacher. INFO: Nutzen Sie die Asche des Grills und mengen Sie es mit Blähtonkugeln unter Ihre Blumenerde – Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken!
Aus besten Holzsorten, feiner Geruch, geringe Feuchtigkeit
für alle Holzkohlegrillarten geeignet!
Holzkohle – Ab 1000 kg |
Preis auf Anfrage |
CO2 neutral 28-32 MJ/kg – Asche 1-2% Feuchtigkeit 6% |
Steinkohle: Das “Schwarze Gold” der Erde – Nutzen Sie unsere Angebote und freuen Sie sich schon jetzt, auf Winterabende mit behaglicher Wärme, aus Ihrem Ofen!
Steinkohle: Aus dem Schoss von Mutter Erde, liefert uns die Steinkohle nicht nur Wärme sondern auch Energie. Bis Heute unverzichtbarer Energieträger auch für Ihr Heizsystem. INFO: Moderne Kohleheizungen brauchen den Vergleich mit Pelletsheizungen nicht zu scheuen.
Hohe Verfügbarkeit, hohe Energieausbeute,
für moderne Kohleheizungen zu empfehlen!
Steinkohle – Paket ca. 10 kg |
Preis auf Anfrage |
CO2 neutral 28-32 MJ/kg – Asche 1-2% Feuchtigkeit 6% |
Steinkohle: Aus dem Schoss von Mutter Erde, liefert uns die Steinkohle nicht nur Wärme sondern auch Energie. Bis Heute unverzichtbarer Energieträger auch für Ihr Heizsystem. INFO: Moderne Kohleheizungen brauchen den Vergleich mit Pelletsheizungen nicht zu scheuen.
Hohe Verfügbarkeit, hohe Energieausbeute,
für moderne Kohleheizungen zu empfehlen!
Steinkohle – Ab 1000 kg |
Preis auf Anfrage |
CO2 neutral 28-32 MJ/kg – Asche 1-2% Feuchtigkeit 6% |
Kohlebriketts: Das Beste was der fossile Energieträger Kohle zu bieten hat, in optimaler Form für Lagerung und zur einfachen Verwendung in Ihrem Heizsystem!
Kohlebriketts: Das Beste was die Kohle zu bieten hat, gepresst und in Form gebracht für optimale Lagerung und zur dosierbaren Verwendung in Ihrem Heizsystem. INFO: Holzbriketts nehmen auf Grund ihrer Dichte nur sehr wenig Feuchtigkeit auf!
Hohe Dichte, niedrige Feuchtigkeitsaufnahme
einfache Lagerung, einfache Dosierung.
Kohlebriketts – Paket 10 kg |
Preis auf Anfrage |
CO2 neutral 28-32 MJ/kg – Asche 1-2% Feuchtigkeit 6% |
Kohlebriketts: Das Beste was die Kohle zu bieten hat, gepresst und in Form gebracht für optimale Lagerung und zur dosierbaren Verwendung in Ihrem Heizsystem. INFO: Holzbriketts nehmen auf Grund Ihrer Dichte nur sehr wenig Feuchtigkeit auf!
Hohe Dichte, niedrige Feuchtigkeitsaufnahme
einfache Lagerung, einfache Dosierung.
Kohlebriketts – Palette ca. 900 kg |
Preis auf Anfrage |
CO2 neutral 28-32 MJ/kg – Asche 1-2% Feuchtigkeit 6% |
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Webseite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.